Klaus Suppan

Klaus Suppan wuchs in der Nähe von Graz, Österreich, auf, wo er auch die Fachschule für Steuerungs- und Regelungstechnik besuchte. Parallel zum letzten Ausbildungsjahr studierte er bereits an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Improvisationsmusik bei Adelhard Roidinger. Im Jahr 2003 absolvierte er mit ausgezeichnetem Erfolg den Universitätslehrgang Musik- und Medientechnologie am Studio SAMT in Linz, Österreich.
Sein Interesse an der Anthroposophie führte ihn anschließend ans Goetheanum in Dornach, Schweiz. Nach einem anthroposophischen Studienjahr hat er 2004 mit seinem Eurythmiestudium begonnen, welches er fünf Jahre später abgeschlossen hat. Bis 2017 war er international als Bühneneurythmist und Dozent tätig. In dieser Zeit hatte auch seine Vertiefung im Bereich der Bühnenbeleuchtung begonnen, die ihn im Jahr 2017 als Beleuchter und Lichtdesigner an die Goetheanum Bühne Dornach, Schweiz, führte.
Neben zahlreichen Eurythmie- und Tanzvorstellungen kreierte er 2020 das Lichtdesign für die neunstündige Faust Inszenierung am Goetheanum, die seither jeden Sommer zu sehen ist.